Die Faszination für den Schmetterling begleitet mich schon sehr lange. Von der Aufzucht der Eier und Raupen bin ich immer wieder begeistert. Wenn es bei uns zuhause überall nach Brennnesseln riecht, wenn wir nachts die Raupenkinder fressen hören, wenn wir wenige Stunden vor dem Schlüpfen der Schmetterlinge die Flügelfarben durch die Kokonhülle sanft durchscheinen sehen, wenn das erste Zappeln des Kokons losgeht! Dann sind die Wunderdinge bald bereit: für ihren allerersten Flug! Die Entwicklung der Raupe zur Puppe – die Metarmorphose – und zum Schmetterling ist ein Prozess, der viele Sinnfälligkeiten enthält. Diese kann man gut ins Leben übertragen.

„Wunderding“ steht für die Metarmorphose, für die Schönheit, für die Vielfalt ! Wenn du einmal diese Verwandlung miterlebt hast, dann bist du im Zauberreich der Schmetterlinge! Wir sind jedes Jahr wieder voll in der Freude, die Eier der kostbaren Falter zu entdecken, mitten in den grossen Brennnesselfeldern ein Gespinst ausfindig zu machen – um dann im geschützten Raupenheim die gefräßigen Raupenkinder zu verpflegen.

Mein Buch & Workshops

In meinem Buch und in meinen Workshops erkläre ich in ganz einfacher Weise, wie jedermann/frau/kind die Aufzucht der Schmetterlinge-Wunderdinge nachvollziehen kann. Was für eine Freude, wenn die Schmetterlinge dadurch wieder zahlreicher werden!

Zur Orientierung der Veranstaltung meiner Workshops:
Mai und Juni sind die  möglichen Monate  (kann Raupenfund gewährleistet werden)
Dauer ca 2-3 Stunden (je nach Möglichkeit mit oder ohne Ausgang)

Mein Buch zur Schmetterlingsaufzucht zuhause ist im Akazia Verlag erschienen.
19.99 € (leider ist das Buch im Moment vergriffen – die OÖ-Landesbibliothek und die Bibliothek Schwertberg und ich haben es zum Ausleihen)

Auf Instagram werde ich dir mitteilen, wann es losgeht, und du die ersten Raupen finden kannst!

B01
Raupe vom Schwalbenschwanz
B02
Admiral
IMG_7912
Raupengespinst
B04
Ei vom Zitronenfalter
B05
Kleiner Fuchs
B06
Raupe vom Kleinen Fuchs
B07
Raupe vom Tagpfauenauge
B08
Schwalbenschwanz
B09
Eiablage von Tagpfauenauge